14.01.2021 in Landespolitik
Auf meine Bitte hat sich der Europaausschuss in seiner gestrigen Sitzung von der Landesregierung einen Bericht zur aktuellen Situation durch das dänische Einreiseverbot an der deutsch-dänischen Grenze geben lassen (Umdruck 19/5133). Für die besondere Situation in der Grenzregion fordern wir pragmatische und abgestimmte Lösungen für Grenzpendler:innen und Studierende.
Meine Kollegin Birte Pauls hat im Anschluss an die Sitzung erklärt: https://www.spd-fraktion-sh.de/2021/01/13/pragmatische-loesungen-fuer-die-besondere-grenzsituation-und-kostenlose-tests/
17.12.2020 in Aktuelles
Ich wünsche allen Freundinnen, Freunden, Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern gesegnete Weihnachten und freue mich auf ein Wiedersehen in 2021. Passt auf euch auf und bleibt gesund!
11.12.2020 in Landespolitik
Landtagsrede am 11.12.2020 (zu Protokoll) zu TOP 14:
Gemeinsame Beratung
a) Jugendpolitik im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft stärken
b) In der Krise das soziale Europa stärken (Drs. 19/2456, 19/2551)
Das Original der Presseerklärung kann hier abgerufen werden
11.12.2020 in Landespolitik
Landtagsrede zu TOP 29: Für Rechtsstaatlichkeit in der gesamten EU (Drs. 19/2626)
Das Original der Presseerklärung findet man hier zum Nachlesen
04.12.2020 in Pressemitteilungen
,,Im Dezember 2019 hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, einen ,,European Green Deal" vorgeschlagen.
Ziel ist es, bis 2050 ein klimaneutrales Europa zu schaffen. Auch das Europäische Parlament hat den ,,Green Deal" begrüßt und die Pläne mit einer starken sozialen Komponente untermauert.
Zur kommenden Landtagssitzung im Dezember bringt die SPD-Landtagsfraktion den Antrag ,,European Green Deal muss auch in der Krise die sozialökologische Wende bringen!" (Drs. 19/2608) in den Landtag ein. Dazu erklärt die europapolitische Sprecherin, Regina Poersch:
27.11.2020 in Landespolitik
Aus der heutigen (27.22.2020) ausserordentlichen Sitzung des Landtages zu den Auswirkungen der Corona-Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin möchte ich auf die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Ralf Stegner hinweisen [weiterlesen]
18.11.2020 in Landespolitik
Die Corona-Pandemie hat viele Facetten. Ein paar davon, die epidemiologische, die rechtliche, die sozial-, bildungs- und gesellschaftspolitische und die wirtschaftspolitische haben wir am Mittwoch (18.11.2020) im Schleswig-Holsteinischen Landtag mit einer ganztägigen, öffentlichen Anhörung beleuchtet. Hochkarätige Expertinnen und Experten haben sich Zeit für unsere Fragen genommen. Der Landtag leistet damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Transparenz. [weiterlesen...]
29.10.2020 in Pressemitteilungen
Wenn ab Montag das bundesweit einheitliche Verbot touristischer Übernachtungsangebote gilt, sollen Urlaubsgäste auch in Schleswig-Holstein ihren Aufenthalt beenden können.
28.10.2020 in Landespolitik
Landtagsrede vom 28.10.2020
TOP 24 Neue EU-Förderperiode gestalten!
Drucksache 19/2398, 19/2447
Die Rede als Video sehen.
Das Original der Rede kann hier nachgelesen werden. Es gilt das gesprochene Wort.
01.10.2020 in Aktuelles
Heute zum Informationsbesuch in der Gemeinschaftsschule Am Schiffsthal in Plön. Hier trifft großes Engagement auf professionellen Umgang mit der Corona-Pandemie. Beides war und bleibt nötig, damit Schulen gut durch die Krise kommen. Wie wichtig das Aufrechterhalten des Schulbetriebs für Schülerinnen, Schüler und ihre Familien ist, hat der Lockdown gezeigt. Einen weiteren gilt es unbedingt zu verhindern!
25.09.2020 in Aktuelles
In seiner heutigen Landtagsrrede entlarvt Ralf Stegner die wahren Beweggründe der AfD für ihre Große Anfrage "Fiskalische Lasten der Zuwanderung".
18.09.2020 in Aktuelles
Über die wichtige Arbeit der Militärseelsorge im Aufklärungsbataillon 6 „Holstein“ Eutin habe ich mich gemeinsam mit Eutins Neuem SPD-Chef Christoph Gehl ausgetauscht. Die Militärseelsorge bietet oft ein schwieriges Spannungsfeld. Fazit und Auftrag (aus der Jahreslosung 2019, dem Jahr von Thomas Dietls Amtsantritt):„Suche Frieden und jage ihm nach!“ (Psalm 34,15)
14.09.2020 in Abgeordnete
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG 19. Wahlperiode, 10.9.2020
Drucksache 19/2375
Kleine Anfrage der Abgeordneten Regina Poersch (SPD)
und Antwort der Landesregierung - Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
02.09.2020 in Aktuelles
Mit dem Arbeitskreis Wirtschaft der SPD-Landtagsfraktion auf einem "touristischen" Rundgang durch Eutin
28.08.2020 in Landespolitik
Landtagsrede vom 28.8.2020
TOP 35: Das Hotel- und Gastgewerbe nachhaltig stützen (Drs. 19/2318, ÄndA19/2366)
Die Rede kann hier abgerufen werden.
Das Original der Rede kann hier nachgelesen werden. Es gilt das gesprochene Wort.
27.08.2020 in Landespolitik
Landtagsrede vom 27.8.2020
TOP 27+56: Konferenz zur Zukunft Europas starten und Ostseebericht 2020 (Drs. 19/2281, 19/2206)
Die Rede kann hier abgerufen werden.
Das Original der Rede kann hier nachgelesen werden. Es gilt das gesprochene Wort.
27.08.2020 in Pressemitteilungen
Zu Klassenfahrten in Jugendherbergen und Schullandheimen erklärt die Eutiner SPD-Landtagsabgeordnete und tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Regina Poersch:
26.08.2020 in Pressemitteilungen
Ich begrüße die Verlängerung der Überbrückungshilfe!
21.08.2020 in Aktuelles
Gespräch mit dem Chef des Unternehmens und Präsident der IHK Kiel, Klaus-Hinrich Vater
21.08.2020 in Aktuelles
Zum Sommerbesuch bei der Gärtnerei Möller in Preetz