
Mit Jette Waldinger-Thiering
Landtagsabgeordnete Regina Poersch (SPD) und Jette Waldinger-Thiering (SSW) begrüßen die Finanzierung der Tribünenüberdachung der Eutiner Festspiele durch EU-Mittel
Pressemitteilung vom 30.7.2021
Landtagsabgeordnete Regina Poersch (SPD) und Jette Waldinger-Thiering (SSW) begrüßen die Finanzierung der Tribünenüberdachung der Eutiner Festspiele durch EU-Mittel
Pressemitteilung vom 30.7.2021
Die Förderung der Tribünenüberdachung der Eutiner Festspiele wurde von der Europäischen Kommission bewilligt, die Kosten von 3,1 Mio. Euro werden durch das Europäische Förderprogramm für regionale Entwicklung EFRE der EU abgedeckt.
Regina Poersch: „Dank der EU-Kommission ist im Rahmen von REACT (Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe) eine Mittelumschichtung im Strukturfonds für die wirtschaftliche Entwicklung, EFRE möglich geworden. Damit sollen pandemiebedingte Schäden abgefedert werden. Auf meine Initiative befasste sich auch der Europaausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags schon am 5. Mai mit den Möglichkeiten, die sich aus dem REACT-Programm für Schleswig-Holstein ergeben. Der Tourismus hat gelitten, auch bei uns. Neue Angebote müssen den Binnenlandtourismus stärken, das habe ich mit einem Antrag im Landtag bereits im Mai gefordert. Kulturtourismus ist wichtiger Teil des Binnenlandtourismus. Die Eutiner Festspiele sind seit 1951 eine feste Größe im kulturellen Angebot der Holsteinischen Schweiz.“
„Deshalb hat die Landesregierung bei der Mittelumschichtung die richtige Auswahl getroffen. Und die Europäische Kommission sieht das auch so“ meint die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Regina Poersch, die auch europapolitische Sprecherin ihrer Fraktion ist.
Die europa- und kulturpolitische Sprecherin des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW), Jette Waldinger-Thiering, freut sich ebenfalls: „Die Entscheidung ist von grosser Bedeutung für den Festspielstandort Eutin. Mehr Wetterunabhängigkeit, eine Verlängerung der Saison, mehr Komfort für die fast 1900 Sitzplätze und für den Genuss der hochkarätig besetzten Opern, Musicals und Musiksommer-Events bieten kann. Die Pandemie hat uns gezeigt, ohne Kultur wird´s still.