Pressemitteilungen
26.03.2022 in Pressemitteilungen
Am 2. März war SPD-Landtagskandidat Niclas Dürbrook zu Besuch bei Kellenhusens Bürgermeisterin Nicole Kohlert und Tourismuschef Raymond Kiesbye. Im Nachgang dieses Gesprächs habe ich als tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion auf Anregung von Niclas Dürbrook eine Kleine Anfrage (Drucksache 19/3701) an die Landesregierung zum Ostseeküstenradweg zwischen Kellenhusen und Dahme gestellt. Die jetzt vorliegenden Antworten sind leider ernüchternd.
18.03.2022 in Pressemitteilungen
Ich freue mich sehr. Team Abrissbirne hat keinen Erfolg.
Das Original der Pressemitteilung kann hier gelesen werden.
17.03.2022 in Pressemitteilungen
Pressemitteilung vom 17.3.2022
Zur heutigen Landespressekonferenz der Akademie für ländliche Räume zur Zukunftsfähigkeit der Landgastronomie in Schleswig-Holstein erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Regina Poersch:
10.03.2022 in Pressemitteilungen
Die Zukunft der Aus- und Fortbildung bei der Landespolizei, aber auch die aktuellen Belastungen in Folge der Corona-Pandemie standen im Mittelpunkt des Besuchs der SPD-Landtagsabgeordneten Serpil Midyatli und Regina Poersch bei der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein (PDAFB) am gestrigen Mittwoch, den 10. März 2022.
Pressemitteilung vom 10.3.2022
03.03.2022 in Pressemitteilungen
Anlässlich der Absetzung der Beratung des Antrags von SPD und SSW zur stärkeren Berücksichtigung von Gender-Budgeting-Kriterien bei EU-Förderprogrammen (Drs. 19/2965 aus Mai 2021!) von der Tagesordnung des heutigen Finanzausschusses erklärt meine Kollegin und Finanzpolitikerin, Birgit Herdejürgen:
22.02.2022 in Pressemitteilungen
Pressemitteilung vom 22.2.2022
Zur Abstimmung im Landtag über den SPD-Antrag „Für eine atomwaffenfreie Welt!“ (Drs. 19/2758 und 19/3654) erklären der SPD-Europapolitiker, Wolfgang Baasch, sowie die europapolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Regina Poersch:
16.02.2022 in Pressemitteilungen
SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein unterstützt die Forderung der Europa Union nach Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips
Pressemitteilung vom 16.2.2022
24.01.2022 in Pressemitteilungen
Pressemitteilung vom 24.1.2022
Die SPD-Fraktion bringt zur Landtagssitzung in dieser Woche einen Antrag ein (Drs. 19/3562), in dem sie sich für eine wirksame Unterstützung der Menschen in Hinsicht auf die rasant steigenden Energiekosten einsetzt. Dazu erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Regina Poersch:
18.11.2021 in Pressemitteilungen
MdL Regina Poersch informierte sich bei der Kurverwaltung über die touristische Entwicklung
Pressemitteilung des Tourismus-Service Ostseebad Kellenhusen
vom 18. November 2021
10.11.2021 in Pressemitteilungen
Nachdem von NAH.SH in der Vergangenheit eine Machbarkeitsstudie- und Potenzialanalyse für die Reaktivierung der Bahnstrecke Malente-Lütjenburg zugesagt wurde, haben die beiden SPD-Abgeordneten Regina Poersch und Kai Vogel jetzt bei der Landesregierung den Stand der Umsetzung mit einer Kleinen Anfrage hinterfragt.
Pressemitteilung vom 10.11.2021
06.09.2021 in Pressemitteilungen
Am 24. Mai lag die CDU bei Forsa bei 24 Prozent, die SPD bei 15. Bildungsministerin Prien glaubte, sich zum Thema Gendern äußern zu müssen und sprach sich gegen Verbote aus. Sprache verändere sich, aber bitte ohne Zwang. Doch mit den Umfragen ändert sich die Haltung der Ministerin. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat:
30.07.2021 in Pressemitteilungen
Landtagsabgeordnete Regina Poersch (SPD) und Jette Waldinger-Thiering (SSW) begrüßen die Finanzierung der Tribünenüberdachung der Eutiner Festspiele durch EU-Mittel
Pressemitteilung vom 30.7.2021
18.05.2021 in Pressemitteilungen
Die SPD-Landtagsabgeordneten Regina Poersch und Kai Vogel fordern Priorität der Planungen für die Reaktivierung der Bahnstrecke Kiel – Schönberger Strand
Pressemitteilung vom 18.5.2021
19.04.2021 in Pressemitteilungen
Pressemitteilung am 19. April 2021
„Ich habe heute die Vorsitzenden der SPD-Ortsvereine im Landtagswahlkreis Plön-Ostholstein darüber informiert, dass ich zur Landtagswahl 2022 nicht erneut kandidieren werde. Ein Landtagsmandat ist ein Amt auf Zeit, und das soll so bleiben. Deshalb ist diese Wahlperiode, meine vierte, für mich die letzte.
09.03.2021 in Pressemitteilungen
Gemeinsame Pressemitteilung von SPD und SSW am 9.3.2021:
Das ist großes Kino: Auf „Das Schweigen der Lämmer“ folgt jetzt eine Variante von „Robin Hood“. In einem sogenannten Alternativantrag listeten CDU, Grüne und FDP auf, welche Maßnahmen es im Land bereits gegeben hat, das war’s.
08.03.2021 in Pressemitteilungen
Mecklenburg-Vorpommern hat am Wochenende angekündigt, die Luca-App landesweit einzuführen und die Lizenzgebühren zu übernehmen. Ich fordere unsere Landesregierung auf, diesem Beispiel zu folgen.
04.03.2021 in Pressemitteilungen
Blick hinter die Kulissen des Impfzentrums Eutin – Respekt und Anerkennung für die Organisatoren und das gesamte Team für einen reibungslosen Ablauf
Pressemitteilung am 4.3.2021
27.01.2021 in Pressemitteilungen
Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und Gedenken in Eutin an den Sozialdemokraten Carl Ullrich
Pressemitteilung zum 27.1.2021
25.01.2021 in Pressemitteilungen
Die SPD in Schleswig-Holstein vergibt den mit 2.000 Euro dotierten Willi-Piecyk-Preis im Jahr 2021 an Projekte oder Initiativen, die sich unter dem Motto „In Vielfalt geeint“ mit Gegenwart und Zukunft Europas aus künstlerischer und kultureller Sicht auseinandersetzen. Der Preis richtet sich insbesondere an Kunst- und Kulturschaffende sowie Studierende dieser Fachbereiche.
04.12.2020 in Pressemitteilungen
,,Im Dezember 2019 hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, einen ,,European Green Deal" vorgeschlagen.
Ziel ist es, bis 2050 ein klimaneutrales Europa zu schaffen. Auch das Europäische Parlament hat den ,,Green Deal" begrüßt und die Pläne mit einer starken sozialen Komponente untermauert.
Zur kommenden Landtagssitzung im Dezember bringt die SPD-Landtagsfraktion den Antrag ,,European Green Deal muss auch in der Krise die sozialökologische Wende bringen!" (Drs. 19/2608) in den Landtag ein. Dazu erklärt die europapolitische Sprecherin, Regina Poersch: